Aufzeichnung
Videoaufzeichnung
Das timms-Team bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen zur professionellen Produktion von Vorlesungs- und Veranstaltungsaufzeichnungen.
▼ Die Besonderheit
• Überwiegend remote gesteuerte Kameraführung.
• Bildregie für optimale, situationsbedingte und themenbezogene Bildwechsel.
• Sämtliche Aktionen der Vortragenden werden erfasst.
Tafelaufschrieb, Beamerpräsentationen über Visualizer oder Laptop, Interaktion im Raum,...
• Schnelle Reaktion auf aktuelle Situation und Bedarf.
• Wiedergabe eines möglichst realen und situationstreuen Bild der Veranstaltung.
• Publikation auf hauseigenen Serversystemen.
▼ Die Produktion
In Räumen mit timms-Videotechnik
nach voheriger Buchgung des Raumes und fristgerechter Antragstellung timms.
In Räumen ohne timms-Videotechnik
Eine Produktion in nicht ausgestatteten Räumen ist in speziellen Einzelfällen und nur bedingt möglich.
Raum, Umfang und Bedarf muss im Vorfeld auf Machbarkeit geprüft werden.
Fragen Sie uns gerne an.
Voraussetzung
Voraussetzung ist immer die Publikation auf dem timms Videoportal.
Option
Bei Bedarf bieten wir einen an die Produktion und Publikation gekoppelten Livestream.
▼ Der Mehrwert
Für Veranstalter und Dozierende
• Die Vortragenden bleiben uneingeschränkt mit Fokus auf Vortrag und Veranstaltung.
• Vortragende werden mit Mimik und Gestik, themenbezogen ins optimale Licht gerückt.
• individuelle Videotechnische Begleitung durch das timms-Team
Für Studierende
• Onlineverfügbarkeit der Vorlesungsaufzeichnungen..
Ideal für Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung, Ersatz für verpasste Termine durch Krankheit, Doppelbelegung verschiedener Studiengänge...
• Videos können in verschiedenen Geschwindigkeiten abgespielt und an jeder Stelle gestoppt werden.
Für individuelles Lerntempo und Wiederholung.
• Einblick in die verschiedensten Studiengänge und Lehre der Universität Tübingen.
Zur Entscheidungshilfe für die Wahl eines Studienfachs und Studienortes.
▼ Die Antragstellung
Vorgehensweise
1. Raumbuchung durch Antragsteller*in.
Der Raum für die Veranstaltung muss vom Antragstellenden bei den Zuständigen angefragt, gebucht und bestätigt sein.
2. Antrag auf Videoproduktion/Publikation
Anträge müssen mind. 3 Wochen vor dem geplanten Aufzeichnungstermin gestellt werden.
WICHTIG
Bei Ausfall, Verschiebung oder Veränderung von beantragten Veranstaltungen, bzw. Dienstleistungen, muss schnellstmöglich Bescheid gegeben werden.
timmsmaster@zdv.uni-tuebingen.de
Anträge
finden Sie im Bereich Download